
Rohrhaltesysteme mit PVC-Einlage
In Schellen mit PVC-Einlage trifft ein innovativer Werkstoff auf den altbewährten, klassischen Stahl. Die Kombination aus beiden Materialien liefert optimale Qualität, die sowohl beständig als auch nachhaltig ist. Doch was wissen wir überhaupt über den am häufigsten verwendeten Kunststoff weltweit?
Das Material der Wahl
Polyvinylchlorids (kurz: PVC) wurde seit 1838 von mehreren Chemikern erforscht und entwickelt, bevor er 1913 das Patent erhielt. Dieses thermoplastische Polymer ist für seine Langlebigkeit, vielseitige Einsetzbarkeit und seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschwankungen, Säuren, Laugen und Salze bekannt.
Was Kunden an PVC lieben
Mit PVC entscheiden Sie sich für ein Material, das außergewöhnliche Leistung, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit vereint.
Schon gewusst? Die flexible Struktur von PVC absorbiert effektiv Schwingungen und reduziert Lärm, was es ideal für den Einsatz in Bau, Industrie und Fahrzeugtechnik macht.
Die außergewöhnlich dicke PVC-Einlage mit optimierten Designelementen bei unseren NORMA-Schellen minimiert effektiv Geräusche und Vibrationen und trägt so zu leiseren und effizienteren Systemen bei. Gleichzeitig bestechen die Schellen mit PVC -Inlay durch Langlebigkeit und einfache Montage – die perfekte Lösung für eine ruhige und angenehme Umgebung.
Schon gewusst? PVC ist ein besonders widerstandsfähiger Werkstoff, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Form und Funktion langfristig erhält.
Dank seiner hohen Beständigkeit überzeugt PVC durch eine außergewöhnliche Lebensdauer ohne Verformungen oder Materialermüdung in anspruchsvollen Umgebungen. Diese Robustheit macht die NORMA-Produkte zu einem langfristen Partner für alle, die auf nachhaltige und wartungsarme Lösungen setzen – für Produkte, die auch nach vielen Jahren noch zuverlässig funktionieren.
Schon gewusst? PVC zeichnet sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen aus und bleibt sowohl bei Kälte als auch bei Hitze formstabil und belastbar (-10 bis +50°C).
Diese thermische Robustheit sorgt dafür, dass PVC-Produkte auch unter wechselnden Umgebungsbedingungen zuverlässig agieren, ohne spröde zu werden oder ihre Funktionalität zu verlieren. Damit ist PVC die ideale Wahl für die NORMA Schellen-Inlays, für unbeständige Temperaturen Verlässlichkeit erfordern.
Schon gewusst? PVC überzeugt durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien, darunter Säuren, Laugen und Salze.
Diese Beständigkeit macht PVC besonders geeignet für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, wie Industrieanlagen oder Fahrzeugen, wo Korrosion und Materialabbau vermieden werden müssen. So garantiert der Einsatz von PVC in unseren NORMA-Schellen langlebige und zuverlässige Lösungen, die selbst unter aggressiven Bedingungen ihre Stabilität und Funktion erhalten.
PVC ist ein nachhaltiger Werkstoff, der durch seine Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Dank effizienter Herstellungsprozesse und der Möglichkeit, die PVC-Einlagen zu 100% zu recyclen und somit mehrfach wiederzuverwerten, reduziert PVC den Ressourcenverbrauch und minimiert Abfall. Zudem sorgt die robuste Qualität von NORMA-Produkten unter Verwendung von PVC für eine lange Nutzungsdauer, was den Bedarf an Ersatz und Neubeschaffung deutlich verringert. So verbindet PVC innovative Technik mit nachhaltiger Verantwortung – für zukunftsfähige Lösungen.
Schon gewusst? Es gibt 2 Arten von PVC-Recycling
Mechanisches Recycling:
Bei diesem Verfahren wird das PVC zerkleinert, gereinigt und anschließend in Form von Granulat oder Pulver aufbereitet. Dieses Rezyklat kann – mit oder ohne Beimischung von Neumaterial – zur Herstellung neuer PVC-Produkte eingesetzt werden.
Chemisches Recycling:
Hierbei kommen chemische Prozesse wie Pyrolyse oder Hydrolyse zum Einsatz. Die PVC-Abfälle werden in ihre chemischen Bestandteile zerlegt, etwa Natriumchlorid, Calciumchlorid und verschiedene Kohlenwasserstoffverbindungen. Diese Stoffe können dann zur Herstellung von neuem PVC, anderen chemischen Rohstoffen oder auch als Energieträger genutzt werden.
Schon gewusst? Das Material vereint Flexibilität und Festigkeit und sorgt mit der richtigen Balance für den idealen Einsatz in Rohrhaltersystemen.
Diese Anpassungsfähigkeit sorgt dafür, dass PVC auch bei dynamischen Belastungen und Bewegungen zuverlässig seine Form behält und gleichzeitig Komfort und Sicherheit bietet. Die Kombination aus Flexibilität und Beständigkeit macht PVC zu einem besonders vielseitigen Werkstoff.

Langlebig, recycelbar, Made in Europe
Mit vollständig recyclingfähigen Materialien, kurzer Lieferkette und umweltschonender Produktion setzen unsere Rohrschellen ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen.
Unsere Rohrhaltesysteme mit PVC-Einlage
Schallentkoppelte Befestigungsschelle
Die NORMAFIX® Schallentkoppelte Befestigungsschelle dient zur vibrationsarmen Montage von Rohren mit variablen Durchmessern an Wänden oder Decken. Mit einer Doppelmutter für M8- und M10-Gewinde ausgestattet sorgt sie für die zuverlässige Befestigung und reduziert gleichzeitig Schallübertragung.
Schallentkoppelte Sprinklerschelle
Unsere NORMAFIX® Schallentkoppelte Sprinklerschellen bieten zuverlässigen und sicheren Halt für Rohrleitungen. Dank ihrer einzigartigen "Birnenform" sorgen sie für Stabilität und eine einfache Montage. Diese robusten und langlebigen Schellen sind die ideale Lösung für Anwendungen in der Gebäudetechnik und der Industrie.
Komplettes Portfolio
Wir bieten Ihnen ein komplettes System zur Rohrbefestigung – von Schienensystemen über Halterungsschellen bis hin zu allen erforderlichen Montage- und Zubehörteilen. Bei uns erhalten Sie sämtliche Komponenten aus einer Hand – perfekt aufeinander abgestimmt für eine einfache und zuverlässige Installation.